…eine weiß gekleidete Frau mit Turban saß vor uns…
…eine weiß gekleidete Frau mit Turban saß vor uns, die Arme gehoben (um die Energie im Raum zu halten), rezitierte sie seit gut 15 Minuten ein Mantra und ich dachte mir fallen die Hände ab, denn die hatte ich über den Kopf gehoben und bewegte sie seit 15 Minuten. Schweißperlen standen auf meiner Stirn, hatte ich erwähnt das es Sommer ist und 45 Grad im Raum herrschten? Man konnte die Luft schneiden, so aufgeladen war sie (´türlich hatten die geschlossenen Fenster wohl auch ´was damit zu tun – die Energie sollte ja nicht einfach davonfliegen, die wir hier erzeugten). Langsam spürte ich meine Arme nicht mehr, meine Augen vielen immer wieder zu, mein Kopf war leer, da war nur mehr das Mantra, das sich immer und immer wieder wiederholte…
Wäre es meine aller erste Yogastunde gewesen, ich wäre weggelaufen und nie wiedergekommen. Alle Klischees die ich so im Kopf hatte zu dieser Zeit wären bedient worden. Inklusive komischer, modischer Auswüchse mit Kirchencharakter – nein, ich wäre nicht bei Yoga geblieben. So eine Eso-Sache, das war nichts für mich…
Wie man an dieser Seite sieht bin ich bei Yoga geblieben und oben geschildertes Ereignis fand während meiner Yoga Intensivtage, die ich im Zuge meiner 200 RYT Yoga Lehrer Ausbildung besuchte, statt. Ich bin nicht davongelaufen, kann aber bis heute nicht genau in Worte fassen, was da passiert ist. Ein ähnliches Erlebnis hatte ich später in Indien, aber dazu ein anderes Mal. Viel wichtiger, das war auch Yoga. Um genau zu sein: Kundalini Yoga.
Kurz und gut: Yoga ist nicht gleich Yoga. Und dein Yoga findet dich, oder du deinen Stil, wenn du auf die Suche gehst und offen bist. Die Yogawelt ist bunt, sammle Inspiration.
Zu der Eso-Sache…
Esoterik hat viel Kritik einstecken müssen. Die Esoterik wird gerne in ein Schmuddeleck voll Scharlatane und böser Gurus gesteckt, ein negativer Ton schwingt mit, der Geschmack von „Wunderwasser“ das alles heilt solange du genug dafür zahlst und der Duft nach Erleuchtung im Schnellverfahren – Esoterik sells.
Doch was bedeutet denn eigentlich Esoterik, Spiritualität, Religion und Yoga?
Vorweg: Das Thema ist wahnsinnig vielschichtig und ich kann dir hier nur meine Sicht der Dinge wiedergeben und einen Hinweis auf die allgemeine Definition. Ich mach´s kurz und schmerzlos, versprochen.
ESO: Ursprünglich bedeutet es eine (Geheim)Lehre die nach innen führt. Heute steht es gern in der Buchhandlung über all den schönen Yogabüchern, aber auch Selbshilfebücher und Lebenshilfebücher stehen gerne unter dem Titel. Oft wird es eher negativ verwendet. Einigen wir uns auf: Lehre, die sich nicht jedem erschließt (nur die, die sich wirklich intensiv damit beschäftigen und reflektieren) und auch Spiritualität, Religion und Yoga miteinbezieht. Hier geht`s weiter zu WIKI, wenn du dich mehr mit dem Thema beschäftigen willst.
Spiritualität & Religion: Sind Konzepte die sich mit dir und deiner Umwelt beschäftigen und mit der Welt an sich. Religion glaubt, Spiritualität erfährt (subjektiv, z.B.: beim meditieren)
Yoga: Für mich ist Yoga, eine Erfahrungswissenschaft mit körperlichen und geistigen Elementen. Zentrale Fragen: Wie gehe ich mit dem was in meinem Kopf und Körper passiert um? Wie gehe ich mit mir und meiner Umwelt um? (Yamas und Niyamas) Wer bin ich? „Yoga ist, wenn die Bewegung des Geistes zur Ruhe kommt“ – Yoga Sutra 1.2.
Und doch ist Yoga so Vieles mehr… Lebenseinstellung, Ausgleich, Workout,…
Was ist Yoga für dich? Finde es heraus und schau´im Studio vorbei.