Ich mag nicht wie er sich so in den Vordergrund drängt oder sich bei gewissen Bewegung darstellt.
Er bewegt sich ständig mit. Manchmal ganz suptil. Manchmal weniger suptil, da fällt er quasi einfach runter, bleibt nicht an Ort und Stelle, nicht dort wo ich ihn haben möchte…
Er rollt sich… das mag ich am wenigsten, dass er eine Rolle macht.
Das Verhältnis zu meinem Bauch war schon immer im Status „es ist kompliziert“…und soweit ich das mitbekomme, ist es das für die meisten Frauen (übrigens spielt hier das Alter keine Rolle, was ich beobachtet habe).
Was, bitteschön, ist ein guter Bauch?
Wann wurde der Bauch zum Thema?
Übrigens haben alle Menschen einen Bauch und wenn er sich nach Innen wölbt, dann geht das an seiner Aufgabe vorbei. Wenn er sich beim Sitzen nicht ein wenig rollt, dann brichst du in der Mitte ab. Und weich darf er auch sein, sonst zerplatzt er bei jedem Pups der drückt.
Massierst du deinen Bauch manchmal? Oder willst du ihn nicht angreifen? Bei mir ging es oft so weit, dass der arme Kerl fast keine Bodylotion abbekommen hat, weil ich ihn nicht fühlen wollte.
Ja, richtig gelesen, ich wollte meinen eigenen Bauch nicht berühren. (Vom Ansehen will ich garnicht erst anfangen und vom Zeigen in einem Bikini erst recht nicht)
Im tantrischen, lebensbejahenden Yoga geht es darum, das anzunehmen was ist. Also auch deinen Körper, deinen Bauch.
Ich rede hier bewusst nicht von Selbstliebe, weil das zu viel Druck aufbaut, Liebe manchmal irrational ist und in manchen Fällen auch idealistisch.
Wie wäre es im ersten Schritt mit Akzeptanz. Den Bauch so zu akzeptieren wie er ist. In all seinen Zuständen zu fühlen, mit seinen äußeren und inneren Bewegungen? Wahrzunehmen was gut tut? Vielleicht gelingt es dann im zweiten Schritt eine tiefe Freundschaft aufzubauen. Liebevoll über ein paar Schwächen hinwegzusehen, nicht ständig optimieren sondern freundlich aber bestimmt Grenzen setzten zu können.
Ich liebe meinen Bauch nicht, vielleicht tue ich das nie, aber eine Freundschaft hat sich über die letzten Jahre entwickelt. Vor allem durch meine Yoga & Asana Praxis. Und weil ich gerade heute erst wieder mit einer Klientin von mir über das Thema geredet habe, ist dieser Post entstanden und die Idee zu einem Workshop, der sich genau mit diesem Thema beschäftigt.
Workshop: Nabel.Punkt
Was: Yogapraktiken & Ayurveda Food für eine gute Bauchfreundschaft. Für alle Bauchkritikerinnen, Bauchfrauen + Bauchformen. Women only. Max. 4 Teilnehmerinnen.
Inhalt: Feel: Übungen um Körperbewusstsein zu schaffen, Move: Breathwork & Asanas um den Nabelpunkt zu stärken, Balance: Ayurvedische Leckereien & Tee für ein wohliges Bauchgefühl, Dharma Talk: Bauchstories
Wann: Samstag, 05.Juni 2021, 11:00 – 13:00 Uhr inkl. Ayurvedischer Leckereien
Wo: Stadtyoginis private Terrasse, 1030 Wien, Ungargasse 9/1 (bitte bring deine eigene Matte mit)
Preis: 55,00 Euro (inkl. ayurvedischer Leckereien & Unterlagen)
Anmeldung: office@stadtyogini.at Betreff: Bauchfreundschaft oder über Eversports
Nähere Infos und die geltenden Corona Regeln erhältst du nach deiner Anmeldung.