
Hallo Yogini!
Jeder Mensch kann Yoga üben!
Dieser 2-teilige Lehrgang zeigt dir die wichtigsten Ausrichtungsprinzipien bekannter Asanas, wie du Hilfsmittel sinnvoll einsetzt und wie du die Körperübungen an dich und deinen Körper anpasst. Entdecke wie du die Yogapraxis findest die zu dir passt. Abschluss mit Zertifikat (nicht verpflichtend). Max. 8 Teilnehmer:innen.
Einblick in die Kursinhalte
Inhalt im Detail:

Inklusiv
- A queer Dharma
- Genderneutrale & inklusive Sprache
- Kreiere einen Safespace
- Eine inklusive Yogapraxis gestalten
- Digital Yoga

Traumasensibel
- Was ist Traumasensibles Yoga?
- Meditation – Do’s & Don’ts
- Atemübungen & Pranayama traumasensibel gestalten
- Gruppen- & Einzelunterricht traumainformiert gestalten

Adaptiv
- Ausrichtungsprinzipien & Wirkungen der Asanas
- Hilfsmittel im Yoga & wie du sie sinnvoll einsetzt
- Verbale & nonverbale Unterstützung
- Gruppen- & Einzelunterricht adaptiv gestalten
Termine:
- Wochenende: 09. – 11.09.2022: Basics des adaptiven & inklusiven Yoga für deine Praxis
- Wochenende: 13. – 25.09.2022: Basics des adaptiven & inklusiven Yoga weitergeben
- Video & Audio Guide (lebenslang verfügbar): das.yogaprinzip: der 8-gliedrige Yogaweg in deiner Praxis
- Termin der Lehrprobe (nicht verpflichtend): nach Vereinbarung
Seminarzeiten: Freitag: 17:00 – 20:00 Uhr, Samstag & Sonntag 08:00 – 17:00 Uhr (inkl. Mittagspause)
Seminarort:
1030 Wien, Stadtyogini Studio ODER Online via Zoom
Inkludierte Leistungen:
YOGAPRAXIS:
- 3 x adaptive & inklusive Yogapraxis (Hatha Yoga Stil)
- 3 x adaptive & inklusive Yogapraxis (Yin & Restorative Yoga Stil)
MEDITATIONSPRAXIS:
- 1 Japa Mala Meditation
- 2 kreative Meditation
- 1 bewegte Meditation
ANGEWANDTE ANATOMIE:
- die universellen Ausrichtungsprinzipien der Asanagruppen kennenlernen
- Benefits & Kontraindikationen
- Asanas üben bei Rücken- & Knieproblemen
- Yoga am Sessel (Basics)
- sinnvoller Einsatz von Hilfsmitteln
SENSIBILISIERUNG & ACHTSAMKEIT:
- Inklusive & genderneutrale Sprache
- Wie du verbale & nonverbale Unterstützung anbietest
- Wie du einen Safespace kreierst
YOGA & BUSSINES:
- Inklusives & adaptives unterrichten von Gruppen- & Einzelstunden
- Sliding Scales & inklusives Marketing
- Digitales Yoga – Basics für deinen Livestream
BEGLEITUNG:
- Umfangreiche Unterlagen
- On demand Kurs (lebenslang zugänglich): das.yogaprinzip – Der 8-gliedrige Yogaweg in deiner Praxis
- eigene Whatsapp oder Facebook Gruppe
- 1 Monat kostenlose Teilnahme & Assistenz bei meinen adaptiven & inklusiven Yogaeinheiten
ZERTIFIKAT „ASAPTIVES & INKLUSIVES YOGA BASICS“: (nicht verpflichtend)
- Lehrprobe: 1 adaptive & inlusive Yoga Einheit für Beginner:innen unterrichten (60 Minuten)
- Wissenstest: Basics des adaptiven & inklusiven Yoga
WEITERFÜHRENDE VERANSTALTUNGEN & LEHRGÄNGE:
- Adaptives & Inklusives Yoga Level I + II (ab Jänner 2023)
- Workshops mit Schwerpunktthemen (z.B.: Long Covid, Bluthochdruck, Rücken & Faszien, Schwangerschaft, Menstruation u.v.w. ab November 2022)
Deine Investition: 550 Euro / Early Bird bis 15. August 2022: 480 Euro
Bonus:
- 10% auf die nächste Level Ausbildung (Level I + II)
- 1 Monat Adaptives & inklusives Yoga inkludiert
Upgrade für Yogalehrer:innen:
- insgesamt 38h Weiterbildung (YA zertifiziert)
- anrechenbar an die Stadtyogini 300+ Herausbildung

Ausbildungsleitung & Gründerin: Adaptives & inklusives Yoga
Patricia Thithude Pöchhacker

Gastreferent:in: Angewandte Anatomie

Gastreferent:in: Gender & Bodyawareness

Über mich
Hallo, mein Name ist Patricia und ich bin die Gründerin vom Stadtyogini Studio und der Kopf hinter das.yogaprinzip. Ich möchte dir mit das.yoaprinzip die Yogaphilosophie näher bringen und mit adaptiven & inklusiven Yoga die Praxis für viele Menschen möglich machen. Zudem gebe dir Einblicke in meine Yogaküche. Seit 2021 biete ich in Kooperation mit spannenden Gastlehrer:innen & Erfahrungsexpert:innen Aus- & Weiterbildungen für Yogainteressierte & Yogalehrer:innen an.